Weitere (Wein-)genüsse in der Region
Drei charaktervolle Weinbaugebiete zählt die Region. Vinotheken, Heurigen und Wirtshäuser offerieren Typisches. Immer schon waren die Weinregionen an der Donau beliebte Ausflugsziele: Weil der Wein am Ursprung besonders gut schmeckt, die Atmosphäre so ländlich-gemütlich ist und das Preis-Leistungsverhältnis angenehm überrascht. Winzer laden rund ums Jahr zu Verkostungen.
Wagram: Land der offenen Kellertüren
Bekannt ist der Wagram für seine ausgezeichneten Weißweine, vor allem den Grünen, Roten und Frühroten Veltliner sowie der Zweigelt, die auf den charakteristischen Wagramer Lössterrassen gedeihen. In der modernen Gebietsvinothek in Kirchberg am Wagram »Weritas Wagram« präsentieren 50 Spitzenwinzer der Region Wagram ihre Weine. In der mit der Vinothek verbundenen Weinbar werden die Gäste mit kulinarischen Schmankerln aus der Region verwöhnt.
Traisental: Streifzug durch die Weingeschichte
Schon vor der römischen Zeit wurde im aufstrebenden Weinbaugebiet Wein kultiviert. Die Weine bestechen durch puristische Eleganz und die mineralische Note. Ausgebildete Weinbegleiter führen durch die malerischen Kellergassen, Weinberge, Dörfer und Städte im Traisental. Jeder von ihnen hat sein eigenes Spezialgebiet und weiß viel Ernstes und auch Lustiges über die Besonderheiten der Traisentaler Weine, die Natur und die Geschichte zu erzählen.
Das 1114 gegründete Weingut von Stift Klosterneuburg ist das älteste und größte Weingut in Österreich. 1922 wurde hier der Zweigelt »erfunden«. Die Kreuzung aus St. Laurent und Blaufränkisch ist heute die am meisten verbreitete Rotweinsorte Österreichs. Die renommierten Weißweine und Rotweine gibt es in der Stiftsvinothek zu kaufen und zu verkosten.
Sitzenberger Schlossteich-Karpfen
Traumhaft schön ist das Schloss Sitzenberg und der Schlossteich, in dem der Sitzenberger Karpfen beheimatet ist. Die Gemeinde Sitzenberg selbst betreibt die Teichwirtschaft und lädt jedes Jahr zu zahlreichen Veranstaltungen. Besonders spektakulär ist das Abfischfest, bei dem der Teich ausgelassen wird und diverse Schmankerl vom Karpfen angeboten werden. Mit köstlichen Weihnachtskarpfen kann man sich am Weihnachtsfischmarkt im Dezember eindecken.